Wasserzeichen
Meldung Wir wechseln aktuell den Provider für unsere Homepage. Daher die temporäre Adresse "leibniz-gymnasium-pirmasens.de".

05.09.18: Leibniz-Gymnasium Stadt- und Bezirksmeister im Schulfußball

Schulfußball 9/18Bericht: Herr Bäumle, Fotos: Herr Gölter

Im Wettkampf III (Jahrgänge 2005-2007) trat unsere Schule mit einer starken besetzen Mannschaft und großen Hoffnungen auf ein erfolgreiches Turnier an. Aufgrund der mangelnden Anmeldungen im Landkreis, sah der Modus vor, dass die Mannschaft der Realschule Dahn ebenfalls am Turnier teilnahm und somit gleich der Bezirksmeister ausgespielt wurde. Es waren also 6 Mannschaften am Start, die vor Beginn des Turniers in zwei Dreiergruppen gelost wurden. Nur der Sieger der jeweiligen Gruppen zog in das Finale ein, womit jeder Patzer schon das Aus bedeuten konnte. Unser Team wurde in eine schwere Gruppe mit den Mannschaften der Landgraf-Ludwig Realschule und dem Hugo-Ball Gymnasium gelost. Im ersten Spiel spielten wir gegen die Realschule und die Jungs zeigten gleich, dass sie in der Lage sind die Erwartungen zu bestätigen. Bereits in der 2. Minute der 20-minütigen Partie, erzielten wir durch einen schön herausgespielten Treffer das 1:0. Danach erspielten wir uns im Minutentakt weitere Torchancen, verwerteten aber zu wenige der guten Möglichkeiten. Am Ende stand es 4:0 für unsere Mannschaft, wobei unser Tor in der kompletten Spielzeit nicht einmal in Gefahr geriet. Nachdem das Hugo-Ball mit 6:0 gegen die Realschule gewann, war klar, dass wir einen Sieg im direkten Duell zum Einzug ins Finale benötigten. Von Anfang an zeigte unser Team, dass es unbedingt den Sieg erringen wollte. Der Gegner verstärkte seine Abwehr um ein Unentschieden zu halten, dennoch erspielten wir uns einige gute Chancen, die wir aber ungenutzt ließen. Etwa zur Hälfte der Partie bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen, der jedoch an die Latte knallte. Unsere Jungs waren aber hellwach und drückten den Abpraller über die Linie. Danach musste das Hugo-Ball selbst nach Vorne spielen, was uns Räume eröffnete unsere spielerische Überlegenheit auszunutzen. Nach einer tollen Umschaltaktion erzielten wir das 2:0 und kurze Zeit später legten wir zum 3:0 nach. Die Freude der Mannschaft war riesig und zeigte sich in einer Jubeltraube. Mit diesem Ergebnis zogen wir ins Finale ein. Da wir dort der Realschule aus Dahn gegenüberstanden, hatten wir den Titel des Stadtmeisters bereits errungen und spielten nun um die Bezirksmeisterschaft. In einem überlegen geführten Finale ließen wir einige Chancen ungenutzt und gingen erst nach einiger Zeit in Führung. Gegen Ende des Spiels schraubten wir in kurzer Zeit den Spielstand dann doch noch auf 4:0 in die Höhe. Mit diesem Erfolg qualifizierten sich die Jungs für die nächste Runde, die kurz nach den Herbstferien ausgespielt wird.

Die Jahrgänge 2003 und 2004 traten im Wettkampf II gegen vier andere Pirmasenser Schulen um die Stadtmeisterschaft an. Gespielt wurde nach dem Modus Jeder gegen Jeden. Die Auslosung sah vor, dass wir im ersten Spiel gegen die Realschule Kirchberg spielen mussten. Unsere Mannschaft war deutlich feldüberlegen ohne jedoch zu klaren Tormöglichkeiten zu kommen. Erst als ein sehenswerter Distanzschuss im gegnerischen Gehäuse einschlug, waren wir auf der Siegerstraße. Anschließend konnte unser Team noch auf 2:0 erhöhen. Im zweiten Spiel hatten wir es mit der Mannschaft der Landgraf-Ludwig Realschule zu tun, die ebenfalls ihr erstes Spiel gewonnen hatten. Auch in diesem Spiel war unsere Mannschaft überlegen und ließ kaum eine Chance des Gegners zu. Leider verwerteten wir dieses Mal keine unserer zahlreichen, teils auch hochkarätigen Möglichkeiten, so dass das Spiel mit einem torlosen Unentschieden zu Ende ging. Nach diesen Ergebnissen wollten wir mit zwei Siegen noch in den Kampf um den Stadtmeistertitel eingreifen. Unser nächster Gegner war dabei das Kant Gymnasium, das bisher zwei Siege eingefahren hatte. In der ausgeglichenen Partie verursachten wir ein Foul im Strafraum und der Gegner ging mit 1:0 in Führung. Danach waren wir etwas unsortiert und kassierten bald darauf das zweite Gegentor. In der restlichen Spielzeit konnten wir keine klaren Möglichkeiten mehr herausspielen und gingen leider, aber verdient, als Verlierer vom Platz. Erster konnten wir nun nicht mehr werden, wollten jedoch das letzte Spiel gegen das Hugo-Ball Gymnasium nochmals erfolgreich bestreiten. Nach guten 10 Minuten, in denen wir einige Torchancen hatten, kassierten wir etwas überraschend das 1:0. Nach diesem Rückschlag konnte sich unser Team nicht mehr aufbäumen und verlor das Spiel letztlich mit 2:0. Damit belegte unsere Mannschaft am Ende den vierten Platz. Sieger des Turniers wurde die Mannschaft des Kant Gymnasiums, der wir nochmals herzlich gratulieren.

Beim Wettkampf I der Jahrgänge 2000 bis 2002 traten nur 3 Schulen an. Aufgrund dessen wurde im Modus Jeder gegen Jeden mit einer Spielzeit von 2 mal 20 Minuten gespielt. Die Auslosung ergab, dass unsere Mannschaft das zweite und dritte Spiel bestreiten musste. Zuerst trafen wir auf das Hugo-Ball Gymnasium, das zuvor ein Unentschieden gegen den Favoriten dieser Altersklasse, die Berufsbildende Schule, erreicht hatte. In der ersten Hälfte lieferte unsere Mannschaft noch eine recht gute Partie ab und kam zu deutlich mehr klaren Möglichkeiten als der Gegner. Dennoch gerieten wir nach der ersten Flanke mit 0:1 in Rückstand. Danach ließen wir noch zwei hochkarätige Chancen liegen und kassierten mit dem Halbzeitpfiff das 0:2. Zur Mittagszeit bei hochsommerlichen Temperaturen und zwei verletzungsbedingten Auswechselungen war der Widerstand unserer Mannschaft gebrochen. In der zweiten Hälfte kam unser Gegner zu einigen guten Möglichkeiten, wogegen wir kaum noch in der Offensive auftauchten. Das Spiel endete letztlich mit 0:4. Nach diesen emotionalen Rückschlägen, den verletzungsbedingten Ausfällen und der körperlichen Belastung bei hohen Temperaturen gingen wir im Spiel gegen die Berufsschule mit 0:9 unter. Damit sicherte sich die BBS den Stadtmeistertitel vor dem Hugo-Ball Gymnasium und unserer Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch an die siegreichen Mannschaft der Berufsbildenden Schule.

Schulfußball 9/18 Schulfußball 9/18 Schulfußball 9/18 Schulfußball 9/18 Schulfußball 9/18