12.02.25: Grundkurs Sozialkunde 13 besucht Amtsgericht
Bericht und Fotos: Frau Eberle-Hansen
Am 12.02.25 besuchte der SkEk-Gk MSS 13 zwei öffentlichen Hauptverhandlungen im Amtsgericht Pirmasens. Der Besuch gestaltete sich sehr spannend und lehrreich, da die erste Verhandlung nicht pünktlich beginnen konnte. Aufgrund des unentschuldigten Fehlens der Angeklagten, veranlasste die Richterin, dass diese von der Polizei daheim abgeholt werden musste. So hatte der Kurs Gelegenheit der Richterin, dem Strafverteidiger, der Betreuerin der Angeklagten und der Vertreterin der Staatsanwaltschaft Fragen zu stellen. Wir erfuhren, dass eine Abwesenheit von einer Verhandlung nur mit einem ärztlichen Attest über eine Verfahrensunfähigkeit zulässig ist und keine Konsequenzen nach sich zieht. Außerdem erklärte die Vertreterin der Staatsanwaltschaft, dass sie kein Jura studiert, sondern ein fachwissenschaftliches Studium von insgesamt 24 Monaten an der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen absolviert hat. Anschließend erfolgt die praktische Ausbildung von 12 Monaten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften.
Danach gibt es die Möglichkeit einer Zusatzausbildung zum Amtsanwalt, was die Möglichkeit eröffnet, dass man als Anklagevertreter der Staatsanwaltschaft bei den Amtsgerichten fungieren kann.
Um 09:30 Uhr startete die zweite, reguläre Verhandlung, bei der es um einen Verstoß gegen das Betäubungsmittel-Gesetz, genauer um die Mitführung von ca. 12g Amphetamin ging. Gegen das Urteil der Freiheitsstrafe kann innerhalb 1 Woche Einspruch erhoben werden.
Die Angeklagte von der ursprünglich ersten Verhandlung, wurde inzwischen von der Polizei vorgeführt und somit konnte die Verhandlung starten. Nach Verlesen der Anklageschrift und Befragung der Angeklagten durch die Richterin, erfolgten die Abschlussplädoyers der Staatsanwaltschaft und der Verteidigung. Es erging das Urteil einer Freiheitsstrafe, gegen welches Einspruch erhoben werden kann.
Der Besuch hat den Kurs sehr imponiert und vor allem die „filmreife" Vorführung der Angeklagten hat einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.